Deine Ausbildung bei Wintering!


DEINE AUSBILDUNG BEI DER LANDBÄCKEREI
Du bist ehrlich und zuverlässig, teamfähig und motiviert, immer wieder Neues dazuzulernen? Dann passt du perfekt in unsere Wintering-Familie.
Uns ist es wichtig, dich in deiner Ausbildung gut zu betreuen. Deswegen stellen wir dir einen Azubicoach zur Seite, der immer ein offenes Ohr für dich hat. Du wirst bei der Vorbereitung auf die Prüfungen unterstützt, nimmst regelmäßig an Schulungen teil und bekommst Feedback vom Azubicoach.
An deinen Arbeitstagen versorgen wir dich mit einem Snack und Getränken.
Flieg mit uns und starte jetzt in dein Berufsleben mit einer Ausbildung bei Wintering!
(Klicke auf einen Bereich um mehr zu erfahren.)
» Bäcker*in
» Konditor*in
» Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk
» Fachkraft für Gastgewerbe (M/W/D)
» Kaufmann/-frau für Büromanagement (M/W/D)
Unsere Azubi-B(i)enefits für dich:
Bis zu 1230 € im 3. Lehrjahr
Anwesenheitsprämie von 200 €
Weiterbildung & Aufstiegschancen
Rabatte auf unsere leckeren
Backwaren
Tagschicht in der Produktion
Ausbildungen fangen in der Regel zum 1. August eines jeden Jahres an – Du kannst dich aber das ganze Jahr über bei uns bewerben.
Deine Bewerbung sollte schriftlich per Post oder per E-Mail erfolgen und aus einem kurzen Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf mit Foto und den letzten Zeugnissen bestehen. Wenn du Fragen hast, kannst du gerne anrufen, uns über die Website kontaktieren schreiben.
Lieber nicht anrufen? Kein Problem!
Antworten auf viele Fragen rund um die Ausbildung und Arbeiten bei Wintering geben dir auch unsere Teams vor Ort in einer Filiale in deiner Nähe. Unser Azubicoach Jessica ist als @vrielmannjessica ebenfalls für dich bei Fragen auch auf Instagram erreichbar.
Du möchtest einen der Ausbildungsbereiche oder die Welt der Landbäckerei kennenlernen? Dann bewirb dich doch für ein Praktikum! Natürlich ist das auch für Schüler*innen im Rahmen eines Schulpraktikums möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


DEIN DUALES STUDIUM BEI DER LANDBÄCKEREI
Ein duales Studium der Betriebswirtschaft bei Wintering qualifiziert dich für zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben in großen Unternehmen.
Im Wechsel von Theorie und Praxis bist du jeweils für drei Monate entweder in der Landbäckerei oder auf dem Campus tätig:
Während des Studiums an der Hochschule Osnabrück lernst du alles rund ums Controlling, die Personalplanung, die Logistik, das Marketing, die Unternehmensführung und vieles mehr.
Dieses Wissen vertiefst und konkretisierst du in der anschließenden Praxisphase bei uns in der Verwaltung. Dein Studium beendest du als Betriebswirt/in (B.A.). Wenn dir das nicht reicht, hast du sogar die Möglichkeit, studiumsbegleitend deine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement abzulegen.
Und auch die Aufgaben sind vielfältig:
Christoph Kotte: „Bei Wintering bin ich vor allem für das Kassensystem zuständig:
Ich pflege neue Artikel ein, programmiere Angebote, lege Personaldaten an und vieles mehr. Außerdem liefert das System Unmengen an Daten! Daraus erstelle ich Kennzahlen und Soll-Ist-Vergleiche, prüfe die Anzahl verkaufter Artikel und kann so Bestellvorgänge optimieren. Dieser Bereich überschneidet sich auch mit der Buchführung, für die ich in Teilen zuständig bin.
In allem arbeite ich sehr eng mit der Geschäftsleitung zusammen und bin bei besonderen Projekten auch als Assistent für weitere Aufgaben zuständig, zum Beispiel im Marketing oder bei der Organisation von Veranstaltungen direkt vor Ort.“
Christoph Kotte hat sein duales Studium bei Wintering erfolgreich abgeschlossen
Du hast Interesse an einem dualen Studium bei der Biener Landbäckerei?